
kostenlos, superschnell, einstellbar
Der allumfassende Besucherzähler (pz_014)
Dieser Zähler ist eine komplette Neuentwicklung und bietet dir folgende Vorteile:
- Eine permanente Anzeige der Betreiberseite.
- Eine Anzeige, wie viele Gäste aktuell online sind. Als Basis dient hierfür die bewährte Echtzeitanalyse.
- Eine Anzeige, wie viele Gäste heute und gestern deine Seite besucht haben.
- Einen frei wähbaren Startwert.
- Eine automatische Aktualisierung des Zählerstands.
- Einen Ausschluss der Roboter und Suchmaschinen.
- Ein versteckter Einbau ist möglich.
- Eine ultraschnelle Übertragung.
- Ein Designwechsel innerhalb des Zählers ist jederzeit möglich
- Zum Bezug ist keine Angabe deiner E-Mail-Adresse erforderlich.
Überlege dir bitte genau, ob dieser Zähler der richtige für dich ist. Hat deine Seite nur wenig Besucher, sieht es für einen Gast nicht gut aus, wenn er "Gestern = 0" und "Heute = 1" angezeigt bekommt. Wenn deine Seite aber gut geht, spricht nichts gegen diesen Zähler.
Wähle deine Lieblingsfarben
Dein Layout
Besucherzähler der Seite
Gesamt: |
0 |
Heute: |
1 |
Gestern: |
0 |
Online: |
1 |
YogiZähler
Die Farbauswahl kann jederzeit nachträglich - ohne Anforderung einer neuen ID - geändert werden.
Gib deinen Homepagenamen ein
Falls der Platz nicht ausreicht, versuche entsprechend abzukürzen. Anstatt z. B. "https://www.meineSeite.de" kannst du ganz einfach nur "meineSeite" schreiben. Die Angabe dient dafür, dass dein Zähler nicht in fremde Homepages eingebaut wird. Zur Kontrolle siehst du deine Eingabe oben im Vorschaubild ("Dein Layout").
Gib deinen gewünschten Anfangsstand ein
Fordere deinen Einbaucode an
Ein paar Hinweise
- Dieser Zähler wird als Objekt in deine Seite eingebunden. Bei den meisten Seiten ist dies problemlos möglich. Falls deine Homepage keine Objekte unterstützt, versuche auf einen Zähler mit Javascript-Einbindung auszuweichen. Unter der Rubrik "Die Besucherzähler der ersten Generation" findest du mehrere solcher Zähler.
- Du kannst jederzeit das Layout wechseln, indem du im Code hinter dem Begriff &design= einfach die entsprechende Nummer einträgst. Dazu muss kein neuer Code angefordert werden.
- Ebenso kannst du jederzeit den kompletten Zähler innerhalb dieser Generation ohne eine Neuanforderung wechseln. Ändere dazu im Code einfach den Namen des Zählers ab. Die Zählernamen beginnen alle mit pz_, gefolgt von einer dreistelligen Zahl, z. B. pz_012. Da die Zähler eine unterschiedliche Höhe besitzen, musst du auch noch diesen Wert anpassen. Folgende Höhen gibt es aktuell: pz_012: 54px, pz_013: 65px und pz_014: 85px.
- Vergiss nicht, den Zähler auf allen deinen Seiten einzubauen. Falls er dich auf einzelnen Seiten stört, kannst du ihn mit dem Parameter &unsichtbar direkt hinter der Design-Angabe komplett unsichtbar machen, z.B. &design=3&unsichtbar. Damit entgehen dir nicht die Besucher, die nur deine Unterseiten besuchen.
- Dieser Zähler zentriert sich automatisch auf deiner Seite. Möchtest du das nicht, entferne einfach die Anweisung style="text-align:center;" aus dem Code.
- Das Entfernen des Backlinks ist nicht gestattet und kann zur Löschung des Zählers führen.